Die Art der Proof-of-Ownership ist von Ihrer Wallet und von der zu übertragenden Kryptowährung abhängig. Es gibt folgende Möglichkeiten, den Eigentumsnachweis vorzunehmen:
1. Digitale Signatur:
Bei dieser Verifizierungsmethode stellt BSDEX Ihnen eine zu signierende Nachricht zur Verfügung, welche Sie digital an Ihre private Wallet mit Signatur-Funktion z. B. Ledger Live oder MetaMask, übertragen. Nach Bestätigung mit dem privaten Schlüssel Ihrer Wallet wird ein kryptografischer Wert generiert, welcher zur Signatur in der BSDEX Web-Version dient. Dies bietet einen sicheren Nachweis Ihre Eigentümerschaft. Die Unterstützung dieser Lösung hängt von Ihrer Software-Wallet ab.
Bitte beachten Sie, dass die digitale Signatur vorerst für Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) verfügbar ist. Diese wird schrittweise auch für weitere Coins ausgerollt.
2. Satoshi Test:
Bei dieser Verifizierungsmethode können Sie die Eigentümerschaft Ihrer privaten Wallet durch den Transfer einer Mikrotransaktion nachweisen, auch Satoshi-Test genannt. Dafür übertragen Sie von deiner self-hosted Wallet einen vordefinierten Betrag an Kryptowährungen an eine Ziel-Wallet-Adresse von der BSDEX. Es handelt sich dabei um kleine Beträge, die sich innerhalb einer vordefinierten Spanne bewegen und von der BSDEX innerhalb der Spanne zufällig gewählt werden. Bei Bitcoin-Transfers sind es beispielsweise zwischen 550 und 1550 Satoshis. Die Satoshi-Test-Spannen pro Kryptowährung finden Sie hier.
Bitte beachten Sie: Mit der Einführung der Transfer of Funds Regulation sind Transfers, die einen Eigentumsnachweis erfordern, zunächst ausschließlich über die Weboberfläche BSDEX Anwendung möglich. Die Funktion wird zeitnah für die Mobile App von BSDEX verfügbar gemacht.
Der Satoshi-Test wird in der Regel in jener Kryptowährung durchgeführt, die Sie übertragen möchten. Für alle ERC-Token erfolgt die Satoshi-Test-Einzahlung immer in Ethereum (ETH). Sollten Sie eine Ein- oder Auszahlungsanfrage über 100% Ihrer Kryptowerte stellen, kann keine Mikrotransaktion durchgeführt werden. In diesem Fall müssen Sie Ihre self-hosted Wallet über eine andere Quelle, beispielsweise eine weitere self-hosted Wallet, auffüllen, um den Satoshi-Test durchführen zu können.
Sobald Sie die Kryptowährungen erfolgreich übertragen haben, dient dies als Beweis für den Besitz Ihrer Wallet. Sie sehen danach auch umgehend die übertragenden Kryptowährungen in Ihrem BSDEX-Portfolio. Der Betrag der Mikrotransaktion, welcher für den Satoshi-Test notwendig ist, wird in Ihrem BSDEX Account gutgeschrieben.
Bitte beachten Sie:
- Die Blockchain-Gebühren, die durch diese Mikrotransaktion anfallen, müssen von Ihnen übernommen werden.
- Der Ein- oder Auszahlungsvorgang inklusive Satoshi-Test kann nach der Einführung der ToFR zu Beginn länger dauern, als Sie es gewohnt sind, da teilweise zusätzliche manuelle Überprüfungen erforderlich werden.
- In einigen Fällen sind zusätzliche Nachweise erforderlich, um Ihre Krypto-Ein- und Auszahlung zu bearbeiten, zum Beispiel in Form von Screenshots. Wir fordern Sie per E-Mail via support@bsdex.de auf, falls dies erforderlich ist.