Als Teil der Gruppe Börse Stuttgart Group mit ihrer 160-jährigen Geschichte und ihrer führenden Rolle in ganz Europa, insbesondere im Krypto- und Digitalgeschäft, sind wir den höchsten Standards verpflichtet, um die Assets unserer Kunden zu schützen.
Die sichere Verwahrung und damit auch die Verwaltung Ihrer Kryptowährungen wird durch den Verwahrer Boerse Stuttgart Digital Custody GmbH (vormals blocknox GmbH), eine Tochtergesellschaft der Börse Stuttgart, in Deutschland übernommen.
Die Boerse Stuttgart Digital Custody GmbH hält die MiCAR-Lizenz (Markets in Crypto-Assets Regulation) von der deutschen Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) für die Verwahrung von Kryptowährungen.
Das mehrstufige Sicherheitskonzept wird u.a. durch die Integration einer Versicherung in das Verwahrkonzept ergänzt. Die von der Boerse Stuttgart Digital Custody GmbH abgeschlossene Crime-Versicherung, die die verwahrten Coins u.a. gegen Diebstähle und Hackerangriffe versichert, gilt für Hot-, Warm- und Cold-Wallets. Darüber hinaus ist das Informationssicherheitsmanagementsystem nach ISO 27001 zertifiziert.
Gemäß unseren Geschäftsbedingungen haften wir bei allen wesentlichen Vertragspflichten für Schäden, die wir, vereinfacht gesagt, selbst verschuldet haben. Dies gilt nicht uneingeschränkt, wenn Sie durch schuldhaftes Verhalten selbst zu einem Schaden beigetragen haben, zum Beispiel durch Weitergabe Ihrer Zugangsdaten.
Da es sich um Kryptowährungen handelt, fallen diese insbesondere nicht unter die deutsche Einlagensicherung von Euro-Guthaben.